Französische Vertreter besuchen die Gedenkstätte zum Völkermord an den Jesiden und das Frauenzentrum von Nadia’s Initiative in Sindschar

Nadia’s Initiative hatte die Ehre, Isabelle Rome, die französische Sonderbotschafterin für Menschenrechte, und Generalkonsul Jean-Christophe Augé bei ihrem kürzlichen Besuch in Sindschar willkommen zu heißen. Dort besichtigten sie die Gedenkstätte zum Völkermord an den Jesiden sowie das Frauenzentrum von NI.

Ihr Besuch unterstreicht die Bedeutung und Notwendigkeit internationaler Solidarität im fortwährenden Einsatz für Gerechtigkeit, Traumabewältigung und den Wiederaufbau der jesidischen Gemeinschaft. Während die Jesidinnen und Jesiden ihr Leben nach dem Genozid neu aufbauen, bekräftigt die Präsenz von Menschenrechtsvertretern die globale Verantwortung, zu erinnern, zu reagieren und zu handeln.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2023 hat sich die Gedenkstätte zum Völkermord an den Jesiden zu einem zentralen Ort des Gedenkens und der Fürsprache entwickelt, der täglich Besucher aus der ganzen Region und der Welt anzieht – darunter offizielle Delegationen, Überlebende und Angehörige der Opfer.

Im NI Frauenzentrum traf die Delegation auf lokale Mitarbeitende und Mitglieder der Gemeinschaft, die sich in Programmen zur Stärkung von Frauen und wirtschaftlicher Erholung engagieren. Das Zentrum hat sich schnell zu einem Ort der Traumabewältigung und Chancen für Frauen und Mädchen in der Region entwickelt.

Wir sind Botschafterin Rome und Generalkonsul Augé sehr dankbar für ihre Unterstützung und ihr anhaltendes Engagement für Menschenrechte.

Erfahren Sie mehr über die Gedenkstätte zum Völkermord an den Jesiden und das NI Frauenzentrum.

Flora HAPKEMEYER