Pressemitteilung: Der Vergangenheit gedenken, die Zukunft gestalten - Feierliche Grundsteinlegung für den Gedenkfriedhof Kocho und das Dorf Neu-Kocho

Am 5. September 2024, organisierte die Gemeinde Kocho in Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) im Irak, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) im Irak und der Initiative Nadia's eine wichtige Veranstaltung, um die Erinnerung an die Vergangenheit zu würdigen und gleichzeitig den Grundstein für die Zukunft zu legen. Die Veranstaltung begann mit der feierlichen Eröffnung des Gräberfeldes von Kocho, gefolgt von der Grundsteinlegung für das Dorf Neu-Kocho.. 

Weiterlesen
Katrina Bartusis
Grundsteinlegung für das Dorf Neu-Kocho und offizielle Einweihung des Friedhofs Kocho

„Als ich in Kocho aufwuchs, war das nicht die Zukunft, die ich mir für mein Dorf vorgestellt hatte. Ich hatte mir ein Kocho vorgestellt, in dem ich in die Fußstapfen der Frauen des Dorfes treten konnte, wie meine Mutter, um eine Familie zu gründen und zusammen mit meinen Freunden und Nachbarn alt zu werden. Das Massaker von 2014 hat alles verändert. Mit diesem neuen Dorf müssen wir die Geschichte von Kocho weiter erzählen und eine starke, lebendige Gemeinschaft aufbauen.“

Weiterlesen
Katrina Bartusis
Nadia's Initiative startet in Partnerschaft mit USAID ein Projekt, um Massengräber zu schützen

Mit Unterstützung der US-amerikanischen Entwicklungsbehörde (USAID) und in Absprache mit dem irakischen Nationalteam für Massengräber hat Nadia's Initiative (NI) vor kurzem ein Projekt zum Schutz und zur Erhaltung von 15 Massengräbern in Sindschar gestartet und setzt sich für die Familien ein, die noch immer auf die Rückgabe der sterblichen Überreste ihrer Angehörigen warten.

Weiterlesen
Katrina Bartusis
Veranstaltung: Gedenken der Jesidischen Gemeinschaft an den 10. Jahrestag des Völkermordes in Sindschar

Am 3. August versammelten sich Jesiden in ihrer Heimtat Sindschar, um des 10. Jahrestag des Völkermords an den Jesiden zu gedenken. An der Veranstaltung in der Gedenkstätte für den Völkermord an den Jesiden in Solagh nahmen Tausende von Jesiden teil, die die Vielfalt der Gemeinschaft repräsentierten. Nadia Murad nahm an der Zeremonie am "Grab der Mütter" teil, wo Nadias eigene Mutter von IS-Kämpfern getötet wurde. Vertreterinnen und Vertreter diplomatischer Vertretungen und von UN-Organisationen setzten mit ihrer Anwesenheit in Sindschar ein wichtiges Zeichen der Solidarität.

Weiterlesen
Katrina Bartusis
Economically Empowering Survivors of ISIS Captivity through Interim Reparative Measures

"Our living situation has improved greatly since receiving the interim reparations, as has my psychological state. I am now managing my business, and I feel happy when I realize that I can support my family and community through my business," Safia said.

Weiterlesen
Nadia’s Initiative and IOM Iraq Break Ground on Cemetery and Memorial for Yazidi Genocide Victims

As the Yazidi community in Iraq continues to rebuild in the wake of genocide, construction of a cemetery and memorial in Solagh, Sinjar, has officially commenced. Launched by Nadia’s Initiative (NI) in 2021 in response to requests from the Yazidi community, NI spent the last two years designing the cemetery and memorial in partnership with community members and a Yazidi architect. This week, construction is officially underway with support from IOM Iraq and USAID.

Weiterlesen
Nadia's Initiative Opens Basharoz Primary School

It's been a long road, but we have finally reached the finish line! Basharoz Primary School has undergone a complete transformation, with a new look, new classrooms, and updated facilities. We are confident that our students will have the best possible learning experience in this new environment.

Weiterlesen
Rehabilitation of Public Health Centers in Solagh and Al Hateen Villages

Nadia’s Initiative is working with Hungarian Interchurch Aid (HIA) to rehabilitate and furnish Solagh and Al Hateen(Dugure) primary healthcare centers (PHCs) in North and South Sinjar. The second healthcare project NI and HIA are collaborating on, once restored, these PHCs will provide access to quality healthcare for over 11,000 residents in the region.

Weiterlesen
Emergency Livelihoods Support for Returnees to Aljzeera Complex

IDPs face a multitude of challenges as they return to their areas of origin to rebuild their lives. Nadia’s Initiative’s Emergency Livelihoods Support project has helped recently returned families in Aljzeera by rehabilitating their shelters.

Weiterlesen