Elf Jahre nachdem der IS in Kocho einen Völkermord verübt hat, kehrt Nadia Murad in den Irak zurück, um ihre Brüder zu beerdigen.
Lies ihre bewegende Reflexion über diesen Moment bei TIME.
Weiterlesen
Elf Jahre nachdem der IS in Kocho einen Völkermord verübt hat, kehrt Nadia Murad in den Irak zurück, um ihre Brüder zu beerdigen.
Lies ihre bewegende Reflexion über diesen Moment bei TIME.
WeiterlesenSeit mehr als sieben Jahren unterstützt Nadia's Initiative Überlebende des Völkermords an den Jesiden von 2014, indem sie ihren Stimmen Gehör verschafft und Bemühungen um Gerechtigkeit, Wiederherstellung und Heilung anführt.
Beginnend Anfang 2025 und mit Unterstützung von NI – einschließlich Verpflegung, Ausrüstung, Koordination und Nutzung des Frauenzentrums – exhumierte und dokumentierte die Direktion für Massengrabangelegenheiten mehr als ein Dutzend Einzel- und Massengräber.
Dies stellte einen bedeutenden Schritt in Richtung Aufarbeitung und Abschluss für viele jesidische Familien dar.
WeiterlesenHeute begann ein Team der Iraqi Directorate of Mass Graves Affairs (Irakische Direktion für Massengrabangelegenheiten) mit der entscheidenden Arbeit der Exhumierung von Massengräbern der Opfer des Jesiden-Völkermords in der Stadt Sindschar. Dieser wichtige Schritt ist entscheidend für die Aufdeckung des Schicksals unschuldiger Menschen, die unter einigen der abscheulichsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit der jüngeren Vergangenheit gelitten haben und gestorben sind.
Wir stehen in Solidarität mit den Familien, die verzweifelt nach Antworten suchen - Antworten, die ihnen Seelenfrieden bringen und die Würde ihrer Angehörigen wiederherstellen.
WeiterlesenNadia Murad und Sheryl Sandbergs TIME Op-Ed: Nach mehr als einem Jahrzehnt in Gefangenschaft wurde Fawzia Amin Sido aus dem Gazastreifen gerettet, in den Irak zurückgebracht und am 2. Oktober mit ihrer Familie wiedervereint. Fawzias Freiheit ist eine Erinnerung daran, dass Tausende von Frauen und Kindern in Gefangenschaft bleiben. Die internationale Gemeinschaft ist immer wieder daran gescheitert, sie nach Hause zu bringen und alle, die zu diesen Verbrechen gegen die Menschlichkeit beitragen, zur Verantwortung zu ziehen.
WeiterlesenPress release: ICMP and NI have developed a partnership to support search and rescue efforts for missing Yazidis throughout 2022. “We owe it to survivors and those still in captivity to do everything in our power to bring missing Yazidis home and reunite them with their families."
WeiterlesenOn September 14, 2021, and as the 76th session of the UN General Assembly opens, over 80 organisations and experts, in a joint letter, called upon several world leaders to ensure the missing Yazidi women and children are located and reunited with their families.
Weiterlesen