Posts getaggt mit Yazidi Women
Delwas Geschichte: Träume wieder zum Leben erwecken im NI Frauenzentrum

Für Delwas hat der Völkermord an der jesidischen Gemeinschaft im Jahr 2014 ihre Kindheitsträume zerstört, die sie einst mit ihren Freundinnen und Freunden geteilt hatte. Heute holt sie sich diese Träume im NI Women’s Center zurück, indem sie Englischkurse besucht, welche dort in Zusammenarbeit mit Jesuit Worldwide Learning angeboten werden.

Weiterlesen
Rihans Geschichte von Gefangenschaft und Mut

Am Internationalen Tag zur Beseitigung von sexueller Gewalt in Konflikten erinnern wir uns daran, dass hinter jeder Statistik zu konfliktbedingter sexueller Gewalt (KSG) ein Schicksal steht. Dies ist die Geschichte von Rihan – geprägt von Gefangenschaft, Verlust, Überleben und Stärke.

Weiterlesen
Überlebende treten in Dialog mit Vertretern des GDSA

Kürzlich versammelten sich Überlebende im Frauenzentrum im Sindschar, um sich mit Vertretern des General Directorate for Survivors’ Affairs (Deutsch: Abteilung für die Belange der Überlebenden) zu treffen und den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich Gehör zu verschaffen und über ihre aktuellen Herausforderungen zu berichten. Die vom NI-Team organisierte Veranstaltung spiegelt die Kernpunkte der Mission des Zentrums wider: Überlebende sollen informiert, befähigt und dabei unterstützt werden, ihre Rechte einzufordern - in diesem Fall die Rechte, die ihnen durch das Yazidi Survivors Law garantiert werden.

Weiterlesen
Empowerment von Mädchen und jungen Frauen in Sindschar durch Laufen

In Sindschar stehen Mädchen und junge Frauen vor erheblichen Hürden in Bezug auf Führungsrollen, körperliche Betätigung und den Zugang zu sicheren Räumen. Im vergangenen Jahr hat Nadia’s Initiative in Partnerschaft mit Free to Run daran gearbeitet, das zu verändern – und 300 heranwachsende Mädchen und junge Frauen durch Laufen, Führungstraining und Lebenskompetenzen gestärkt.

Das Frauenzentrum von NI diente dabei als zentraler Ort des Programms und bot einen sicheren Raum für Wachstum und Austausch. Die Teilnehmerinnen entwickelten Resilienz, gewannen Selbstvertrauen und gestalteten ihre Zukunft neu.

Weiterlesen
Nadia's Initiative veranstaltet eine Abschlussfeier für die Teilnehmerinnen des Pilotprogramms im Frauenzentrum in Sindschar

Anfang dieses Monats feierte Nadia’s Initiative einen bedeutenden Meilenstein im Frauenzentrum in Sindschar, indem sie eine Abschlussfeier für die erste Klasse von Teilnehmerinnen des Projekts „Stärkung der Rolle der Frau durch Bildung und Berufsausbildung“ veranstaltete. Mehr als 120 Frauen und Mädchen absolvierten erfolgreich verschiedene Kurse in dem Anfang des Jahres eröffneten Zentrum.

Weiterlesen
Fawzia Amin Sido hätte niemals ein Jahrzehnt in Gefangenschaft verbringen dürfen

Nadia Murad und Sheryl Sandbergs TIME Op-Ed: Nach mehr als einem Jahrzehnt in Gefangenschaft wurde Fawzia Amin Sido aus dem Gazastreifen gerettet, in den Irak zurückgebracht und am 2. Oktober mit ihrer Familie wiedervereint. Fawzias Freiheit ist eine Erinnerung daran, dass Tausende von Frauen und Kindern in Gefangenschaft bleiben. Die internationale Gemeinschaft ist immer wieder daran gescheitert, sie nach Hause zu bringen und alle, die zu diesen Verbrechen gegen die Menschlichkeit beitragen, zur Verantwortung zu ziehen.

Weiterlesen
2022 Year End Review: Women's Empowerment

Nadia’s Initiative works with women and survivors to develop survivor-centric projects that empower them to take ownership of their lives through the provision of skills training, livelihoods opportunities, financial support, education, legal aid, and mental and physical healthcare.

Weiterlesen
Ensuring Survivor-Centered Implementation of the Yazidi Survivors Law

Nadia’s Initiative is working as a bridge between survivors and the General Directorate of Survivors Affairs (GDSA) in Iraq to ensure survivor-centered implementation of the Yazidi Survivors Law.

Weiterlesen
Economically Empowering Women in Sinjar: Qaison's Greenhouse

Nadia's Initiative recognizes that investing in women’s economic independence in Sinjar has far-reaching benefits for their families and the entire community. That's why we're continuously working to restore farmlands and agricultural infrastructure in Sinjar that ISIS destroyed.

Weiterlesen
Shelter Reparations for Yazidi Survivors of ISIS Captivity

Shelter support is one form of interim reparations included in Nadia’s Initiative and the Global Survivors Fund’s holistic and comprehensive survivors project that also provides interim reparations in the forms of cash, livelihoods, mental healthcare, physical healthcare, education, and legal aid.

Weiterlesen
Supporting Female Farmers in Sinjar: Sevi's Greenhouse

Through NI’s women’s empowerment project for female farmers in Sinjar, Sevi received theoretical and practical trainings on sustainable farming techniques, as well as tools, equipment, and a greenhouse that will increase the efficiency and productivity of her farm.

Weiterlesen
Supporting the General Directorate of Survivors’ Affairs in Sinjar

Many Yazidi survivors of ISIS captivity were trafficked to Mosul and other areas of Iraq, and returning to Mosul to seek reparations can reignite traumatic memories. That’s why Nadia’s Initiative and USAID prioritized opening the General Directorate of Survivors’ Affairs’ office in Sinjar.

Weiterlesen
Enhancing Women’s Role in Sinjar's Agricultural Production

Agricultural production is crucial to the Sinjar region's economy, and Yazidi women are an integral part of that output. Through our team's expert supervision, we have supported 35 female farmers and their families with essential training, tools, equipment, livestock, and supplies they need to develop sustainable farms and thrive.

Weiterlesen
Economically Empowering Women in Sinjar: Waheeda's Grocery Store

Nadia's Initiative knows that many women like Waheeda in Sinjar and around the world are forced to balance caretaking duties with income-earning responsibilities. That's why we seek to empower women by helping them establish their own small businesses, so they can economically provide for their families, while having the flexibility to decide their own work demands.

Weiterlesen
Empowering Female Farmers in Sinjar

Nadia’s Initiative’s project to provide 35 female-headed farming households with critical trainings, equipment, and supplies is well underway. Vulnerable women are receiving group theoretical trainings on sustainable farming techniques, as well as tailored practical trainings adapted to their needs and expertise.

Weiterlesen
Nadia's Initiative Supports Grand Opening of General Directorate of Survivors’ Affairs in Sinjar

Since the passing of the Yazidi Survivors Law in early 2021, Nadia’s Initiative has been working with the General Directorate of Survivors’ Affairs (GDSA) to ensure the expedited and survivor-centered implementation of the law. This past weekend, Nadia’s Initiative supported the official opening of the GDSA’s Sinjar office.

Weiterlesen
Honoring Yazidis By Not Forgetting Their Stories

Eight years ago, the peaceful Yazidi community in Sinjar was confronted with an unspeakable evil that would forever change their lives. By empowering women, supporting survivors, facilitating the return of displaced persons, and holding perpetrators accountable, we seek to end the ongoing genocide against the Yazidi community.

Weiterlesen